top of page

Sternberger Erklärungen
 

Wir sind eine Schule voller Vielfalt.

  • Wir respektieren die Menschen, die hier lernen, lehren, arbeiten und begleiten.

  • Wir gehen achtsam und respektvoll miteinander um und suchen den konstruktiven Austausch.

  • Wir hören zu und nehmen Kinder ernst. Andere Meinungen erleben wir als Bereicherung.

  • Wir erkennen die Bedürfnisse, Nöte, Schmerzen und den Kummer der Kinder und gehen auf ihre Interessen ein.

  • Wir leben in unserer Gemeinschaft Selbstachtung und Anerkennung der Anderen.

  • Wir schauen hin und werden aktiv bei Konflikten.

  • Wir entschuldigen uns bei Fehlverhalten.

  • Wir beachten die Grenzen des Anderen.

  • Wir schätzen andere Lebensformen und Weltanschauungen.

 

 

Das Kollegium (Lehrer*innen und Erzieher*innen) der Sternberg-Grundschule

 

Berlin, im August 2018

miteinander – voneinander – zueinander

 

Unser Fach Wertebegegnung

„Es ist nicht schwierig Entscheidungen zu treffen, wenn man seine Werte kennt.“

(Roy Disney)

 

In unserer Schule befinden sich Menschen unterschiedlichster Nationalitäten. Darauf sind wir stolz und leben diese Diversität innerhalb der Schulgemeinschaft. Sie bringt eine große Bereicherung mit sich und Einblicke in unterschiedliche Kulturen, Sichtweisen und Werte.

Deshalb nimmt die Vermittlung von Toleranz, Akzeptanz und gegenseitigem Respekt einen breiten Raum in unserer pädagogischen Arbeit in Anspruch. Wir sehen uns in der Verantwortung als Bindeglied zwischen den verschiedenen Weltanschauungen, Religionen und Mentalitäten wertneutral zu vermitteln. Das Unterrichtsfach Wertebegegnung bietet den Schüler:innen ein breites Spektrum an Inhalten, die alle eines zum Ziel haben: selbstständig denkende, tolerante und respektvolle Menschen.

In unserer Unterrichtspraxis hat sich bereits gezeigt, dass dieses Unterrichtsfach für unsereSchulgemeinschaft wichtig ist. Die Schüler:innen sind äußerst interessiert und diskussionsfreudig und genießen es hier einen Raum zu bekommen, in dem sie gemeinsam mit ihren vertrauten Lehrkräften kreatives Denken und neue Sichtweisen erlangen können.

Für das Fach Wertebegegnung haben wir in unserer Stundentafel zwei fest integrierte Stunden vom Schulbeginn bis zur Klasse 6 und dafür einen umfangreichen Lehrplan erstellt. Außerdem leben wir auch in den anderen Unterrichtsstunden unseren Schulschwerpunkt und nehmen uns Zeit für Themen, die in diesem Bereich die Schüler:innen bewegen und beschäftigen.

Unser Fach Wertebegegnung ist für alle eine große Bereicherung.

Am 24.09.2025 wird der Sternberg-Grundschule als erste  Berliner Schule das Zertifikat "Weltethos-Schule" der Tübinger Weltethos-Stiftung verliehen.

Sternberg-Grundschule
Mettestr. 8
10827 Berlin

Tel. 030 90277–7156
sekretariat@sternberg.schule.berlin.de
  • Instagram
bottom of page