top of page

Respekt & FairPlay!

Das Credo der Fußball-AG an der Sternberg-GS.

ree

Am Donnerstag & Freitag fand der diesjährige Crelle-Cup statt.

Gespielt wurde in der Altersklasse 1-3 und 4-6.

Am Donnerstag bewegten sich 5 Spieler der (kleinen) Fußball-AG in Richtung der Crellestr. Es stand der Crelle-Cup auf dem Programm. Das letzte Turnier in dem Schuljahr. Gleichzeitig war es das erste gemeinsame Turnier des Betreuerduos Brauckmann/Lippert. Bei unglaublichen 30 Grad starteten wir mit einem 2:2 ins Turnier. Es gab viele gute Spielzüge, aber auch einige Abstimmungsprobleme. Ein sehr holpriger Start & ein paar Kids mussten nochmal an die zwei wichtigsten Regeln erinnert werden (Respekt und FairPlay).

Im nächsten Gruppenspiel verlor man deutlich mit 3:0 und so ging es im letzten Spiel um alles oder nichts. Es wurde Souverän mit 6:0 gewonnen. Durch das Unentschieden im ersten Spiel und die Punktgleichheit in der Endabrechnung musste der letzte Platz im Halbfinale per 7m schießen entschieden werden. Durch sichere Schützen und eine starke Torwartleistung konnte man gewinnen und stand im Halbfinale. Dort musste man sich dem späteren Turniersieger geschlagen geben. Im kleinen Finale traf man nochmals auf die Mannschaft aus der Vorrunde. Deutlich verbessert und mit viel Kampf und Leidenschaft konnte man dieses Duell mit 2:1 per GoldenGoal entscheiden.

Zur Siegerehrung wurde das Team der Sternberg-GS zur fairsten Mannschaft des Turniers gekürt.


Am Freitag ging es mit dem Jahrgang 4-6 weiter.

Motiviert durch den 3. Platz und den FairPlaypreis der Jüngeren ging es ins Turnier. Das erste Spiel wurde souverän 3:1 gewonnen. Gute Kombinationen und viel Laufarbeit ebneten einen erfolgreichen Turnierstart. (Auch hier wurde nach dem Spiel nochmals an die 2 goldenen Regeln erinnert Die Entscheidung des Schiedsrichter wird immer respektiert und akzeptiert). Im nächsten Spiel wurde der taktische Plan deutlich besser umgesetzt, was uns erneut zum Sieg verhalf. Besonders beeindruckend war das ruhige und besonnene Verhalten des Sternberg-Teams. Selbst nach einem unsportlichen Foul an einem Sternberger blieben alle trotz der Emotionen entspannt und haben nicht mit dem Schiedsrichter oder Gegner diskutiert.

Im letzten Gruppenspiel wurde es nochmals eng. Lange musste man auf das entscheidende 2:0 warten. Durch 3/3 Siegen sicherte man sich eine gute Ausgangsposition für das Viertelfinale.

Dort traf man auf die Mädchen aus der freien Schule (FSS). Lange konnte die FSS mithalten. Am Ende entschieden 3 Einzelaktionen das Spiel zugunsten der Sternberg-GS. Im Halbfinale wartete nun der Gegner aus dem Lassepark.

Direkt von Beginn an war das Team von Brauckmann/Lippert hellwach & konnte bereits nach wenigen Augenblicken in Führung gehen. Das brachte Sicherheit ins Spiel und man konnte noch 2 Kontertore nachlegen. Was am Ende auf dem Papier klar aussah, war nur möglich dank einer Weltklasse 3fach Parade unseres Torhüters.

Vor dem Finale wurden wir von der Turnierleitung angesprochen, ob wir es Ok finden, dass uns der FairnessPreis am Ende übergeben wird. Wir bedankten uns für die Empfehlung, allerdings empfahlen wir das Mädchenteam aus dem Viertelfinale, welches uns sehr beeindruckt hatte mit ihrem Fairen & Respektvollem Auftreten.

Im Finale ging es heiß her. Der Bolzplatz wurde zum Hexenkessel. Etwas über 60 Zuschauer hatten sich versammelt und kletterten teilweise auf die Zäune, um das Finale sehen zu können.

Der Start ins Finale verlief gut. Frühzeitig konnten wir 2:0 in Führung gehen. Trotz zwei weiteren Toren blieb es beim 2:0, da Tore aus der eigenen Hälfte nicht zählten.

Mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 wurde das Spiel hektisch, wild & es gab viele Unterbrechungen. Als kurz vor Abpfiff das entscheidende 3:1 fiel, gab es kein Halten mehr. Viele Zuschauer stürmen auf Spielfeld, um die Spieler zu beglückwünschen. Es dauerte eine Weile bis der Schiedsrichter alle wieder vom Feld geschickt hatte, damit die letzten Sekunden noch gespielt werden konnten. Nach dem Abpfiff war der erste Gang des Sternberg-Teams zum Gegner für ein Shake-hands. Danach wurde gefeiert.


Zum Schluss würden wir uns gerne beim Schülerladen „Schmuddelkinder“ bedanken für eine tolle Organisation und das Ausrichten des Crelle-Cups.

Sternberg-Grundschule
Mettestr. 8
10827 Berlin

Tel. 030 90277–7156
sekretariat@sternberg-grundschule.berlin.de
  • Instagram
bottom of page